top of page
  • Facebook
  • Black Instagram Icon

Refugee Kit.

E-Learning zur Kompetenzerweiterung von Fachpersonen oder aktivistisch engagierten Personen, welche für Familien mit Migrationsgeschichte arbeiten, ausgehend von der Betreuung asylsuchender Familien. Basierend auf dem Midwife Refugee Kit von und für Hebammen:

Das Weiterbildungsinstrument wird dich ermutigen, über deine eigenen Bilder und Stereotypen nachzudenken.

Es versucht, andere, neue Wege zu finden, um mit schwierigen Situationen in der Betreuung von Menschen mit Migrationsgeschichte umzugehen. Es zeigt auf, wie du an die richtigen Quellen gelangst, leicht anwendbare Antworten findest und etwas über deine eigene Erziehung, Privilegien und Glaubenssysteme lernst.
Es gibt wertvolle Einblicke in die Funktionsweise des Schweizer Asylsystems und umfangreiche praktische Instrumente für den Umgang mit transkulturellen Interaktionen und traumasensitiver Betreuung in der täglichen Arbeit.

  • Fühle dich kompetent und handlungsfähig im Umgang mit Menschen unterschiedlicher kultureller und ethnischen Backgrounds.

  • Werde Teil einer weltoffenen Familienbegleitung, Geburtshilfe und Wochenbettpflege.

  • Lerne mit dem Druck umzugehen, immer mehr sozio-ökonomischen und   kulturellen Bedürfnissen gerecht zu werden.

  • Reduziere Stress und Erschöpfung durch sinnhaftes Arbeiten und mehr Verständnis.

  • Hilf mit an einem gerechteren Gesundheitssystem zu arbeiten, sowohl für das Personal, sowie für die Patientinnen, Klientinnen, Familien.

  • Hilf mit, bessere Outcomes für asylsuchende Familien zu schaffen und erhalte positives Feedback.

Refugee Kit - Teil 1: 
 

  • Hintergrund und Motivation

  • Schweizer Asylsystem

  • Kommunikation und Sprache

  • Kultur

  • Transkulturelle Kompetenzen

  • Gesundheit in der Schweiz

  • Die Länder mit den meisten Asylanträgen in der Schweiz

Refugee Kit - Teil 2:

 

  • Antirassismus

  • Intersektionalität, Privilegiencheck
    & Ally sein

  • Diskriminierung in der Geburtshilfe

  • FGC: Weibliche Genital-beschneidung

  • Traumasensitives Arbeiten

  • Selbstfürsorge

  • Holistische & personenzentrierte Betreuung

© ONEDU, 2025 - all rights reserved 

bottom of page